proArch
  • Startseite
  • Über uns
  • Auftrag: Archäologie
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Karriere
  • Bauherrenwiki
  • Kontakt
  • Menu

Über uns

Sie sind Bauherr und haben einen Bescheid zum Vollzug des Denkmalschutzgesetzes Ihres Bundeslandes erhalten? Nun benötigen Sie fachkundige Unterstützung?

Die Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH hilft Ihnen gerne weiter. Wir stehen privaten Bauherren ebenso zur Verfügung wie Kommunen, Landkreisen oder Planungsbehörden.

Wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite archäologischer Dienstleistungen:

  1. Bodendenkmalfachliche Beratung
  2. Bodendenkmalfachliche Vorbereitung Ihres Bauvorhabens
  3. Begleitung durch archäologisches Fachpersonal
  4. Durchführung archäologischer Ausgrabungen, Dokumentationen
  5. Bergung von Befunden und Funden

Zahlen und Fakten

Gründung:1992
Gesellschaftsform:seit 1996 GmbH
Eigentümer / Gesellschafter:Dr. Jan Weinig
Geschäftsführerin:Karin Lenk Aguerrebere
Standorte:Am Nordbahnhof 23, 85049 Ingolstadt
Mitarbeiter:85

Vom Oberbodenabtrag über die Ausgrabung und Abstimmung mit Behörden bis hin zur Restaurierung – wir sind der kompetente Ansprechpartner. Ob archäologische Begleitung von Oberbodenabträgen, archäologische Ausgrabungen, Paläobotanik oder Geoarchäologie, wir verhelfen Ihrem Projekt zum Erfolg.

Unsere Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Ingolstadt. Mit 85 Mitarbeitern sind wir in der Lage, Bauprojekte jeder Größenordnung zeitnah, schnell und kostengünstig archäologisch zu betreuen. Wir erbringen unsere Leistungen bundesweit.

Die ausgewiesene Fachkompetenz unserer Archäologen bürgt für eine hohe und rechtssichere Arbeitsqualität. Wir verfügen über mehr als 25-jährige Erfahrung im Bereich archäologischer Begleitung von Bauvorhaben, Voruntersuchungen und Ausgrabungen.

Rund 2500 archäologisch erfolgreich abgeschlossene Bauprojekte sind unsere Referenz. Innerhalb Bayerns werden wir regelmäßig für private und öffentliche Auftraggeber tätig. Unsere Mitarbeiter sind insbesondere in den Großräumen von München, Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt an Bauprojekten beteiligt.

Die enge Absprache mit Ihnen als Auftraggeber und unsere langjährigen Kontakte zu den zuständigen Behörden verhelfen auch Ihrem Bauprojekt zum Erfolg.

Gerne erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein Angebot.

Zum Kontaktformular

Erfahrung meets Manpower

Die Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH ging 1996 aus dem Unternehmen „Archäologische Dienstleistungen Jan Weinig“ hervor. Wir verfügen über mehr als 25 Jahre archäologische Erfahrung im Ausgrabungswesen vorwiegend in Bayern, den „Neuen Bundesländern“, aber auch international. Unser Angebot richtet sich an alle, die Dienstleistungen rund um die Archäologie in Anspruch nehmen wollen.

Privaten Bauherren stehen wir ebenso zur Seite wie Kommunen, Landkreisen oder Planungsbehörden. Durch eine enge Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden erreichen wir ein effektives Zeitmanagment und die erforderliche Rechtssicherheit für unsere Auftraggeber. Wir arbeiten mit fest angestelltem, seit langen Jahren für uns tätigem Fachpersonal und sind so in der Lage, Aufträge schnell, flexibel und damit kostengünstig abzuwickeln.

Folgende Bereiche gehören zu unserem Leistungsspektrum:

Archäologische Prospektion:
Aufbereitung von Inventaren; Begehungen, Metallprospektion; Abschubbeobachtungen; Gelände- und Gebäudeaufnahmen

Ausgrabungen:
Koordination von Ausgrabungen; Grabungen zur Ur- und Frühgeschichte der Römerzeit, zum Mittelalter und der Neuzeit; Handzeichnungen und konventionelle Grabung; CAD und 3D-Vermessung; Fundbergungen und Konservierung

CAD und DTP:
Grabungsdokumentationen; Dokumentationsmappen; Erstellung von Infomaterial; CAD-Programmierung; Planechte Fotogrammetrie; Digitalisierung von Plänen

Neue Medien und Museum:
Multimedia-Präsentationen; 3D-Animationen; Wissenschaftliche Fundbearbeitung; Normgerechte Fundzeichnungen; Illustrationen und Rekonstruktionen

Archäometrie:
Geologie; Bodenkunde; Anthropologie; Paleoosteologie; Paleobotanik

Zu den Leistungen

Team

Unser etwa 85 Mitarbeiter umfassendes Team besteht aus Vertretern aller archäologischen Fachrichtungen, sodass wir für jedes Ihrer Projekte die optimalen Bearbeiter auswählen können. Auch auf spezielle Anforderungen wie Bestattungen, paläobotanische Analysen, geoarchäologische Beratung etc. können wir dank entsprechender Spezialisten flexibel reagieren. Durch eine zentralisierte Verwaltung finden Sie immer einen Ansprechpartner für Ihre Anliegen.

Karin Lenk Aguerrebere

Geschäftsführerin

In Mèxiko geboren, mehr als 30 Jahre in Deutschland und seit 2003 Geschäftsführerin der Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH – „uno de los mejores equipos de excavacion“

Unser Motto: „Während wir die Spuren der Vergangenheit freilegen, schreiben wir Ihre und unsere Geschichte“

Kontakt:
info@proarchgmbh.de
+49 841 8817274

Dr. David Biedermann

Leiter Vertrieb und archäologische Projekte

david.biedermann@proarchgmbh.de
+49152566496 – 53

Rebekka Fiedler M.Sc.

Leitung der Abteilung CAD und Dokumentation

rebekka.fiedler@proarchgmbh.de
+49152566496 – 82

Teresa Losert M.A.

Projektkoordination

teresa.losert@proarchgmbh.de
+49841 8817274

Michael Rakos M.A.

Leitung der Abteilung Vermessung & Arbeitssicherheit

michael.rakos@proarchgmbh.de
+49152566496 – 69

Elfriede Runge M.A.

Leitung Personal

elfriede.runge@proarchgmbh.de
+49152566496 – 72

Hubert Näßl M.A.

Leitung der Abteilung Fundbearbeitung

hubert.naessl@proarchgmbh.de
+49152566496 – 81

Lisa Schwarzmüller

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

lisa.schwarzmueller@proarchgmbh.de
+49152566496 – 61

pro-arch-archaeologie-bayern-ernst

Dr. Bernhard Ernst M.A.Schwerpunkte:
Stadtkerngrabungen, Archäologie des Frühmittelalters, Mittelalters und der Neuzeit, Burgenforschung, Kirchenarchäologie

pro-arch-archaeologie-bayern-flaemig

Martin Flämig M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Stadtkerngrabungen, Archäologie der frühen Neuzeit

pro-arch-archaeologie-bayern-hornung

Sebastian Hornung M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der Steinzeit, Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, lineare Projekte

pro-arch-archaeologie-bayern-lindemeier

Marina Lindemeier M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen, Archäologie des dritten Reichs

pro-arch-archaeologie-bayern-magyarosi

Attila Magyarosi lic.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters, Stadtkerngrabungen

pro-arch-archaeologie-bayern-munds_lugauer

Rebecca Münds-Lugauer M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen

pro-arch-archaeologie-bayern-losert

Teresa Losert M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters, Stadtkerngrabungen

pro-arch-archaeologie-bayern-planert

Vera Planert B.A. hons.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Anthropologie

pro-arch-archaeologie-bayern-spisak

Pavol Spisak M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit

pro-arch-archaeologie-bayern-weinig

Dr. Jan Weinig M.A.Schwerpunkte:
Geoarchäologie, Lineare Projekte, Wissenschaftliche Beratung

pro-arch-archaeologie-bayern-schroedel

Stefanie Schrödel M.A.Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

pro-arch-archaeologie-bayern-werner_siegfried

Adrien Werner-SiegfriedSchwerpunkte:
Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

pro-arch-archaeologie-bayern-steger

Anton Steger M.ASchwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Unsere Mitarbeiter

Dr. Bernhard Ernst M.A
Schwerpunkte:
Stadtkerngrabungen, Archäologie des Frühmittelalters, Mittelalters und der Neuzeit, Burgenforschung, Kirchenarchäologie

Martin Flämig M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Stadtkerngrabungen, Archäologie der frühen Neuzeit

Sebastian Hornung M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der Steinzeit, Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, lineare Projekte

Marina Lindemeier M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen, Archäologie des dritten Reichs

Atilla Magyarosi lic.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters, Stadtkerngrabungen

Rebecca Münds-Lugauer M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen

Teresa Losert M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen, Archäologie des Mittelalters, Stadtkerngrabungen

Dr. Jan Weinig M.A.
Schwerpunkte:
Geoarchäologie, Lineare Projekte, Wissenschaftliche Beratung

Tobias Riegg M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie der römischen Provinzen

Stefanie Schrödel M.A.
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Adrien Werner-Siegfried
Schwerpunkte:
Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Anton Steger M.A
Schwerpunkte:
Archäologie der vorrömischen Metallzeiten, Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Benjamin Gademann
Schwerpunkte:
Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Hanna Olzcak
Schwerpunkte:
Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Anna Scheffler
Schwerpunkte:
Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stadtkerngrabungen

Datenschutz

Impressum

Nach oben scrollen